Wie bewahre ich Muttermilch richtig auf?


Bitte beachte: Je hygienischer Muttermilch abgepumpt wird, umso länger kann sie aufbewahrt werden. Wasche Dir immer vor dem Abpumpen gründlich Deine Hände mit Seife.
Zur Aufbewahrung eignen sich ganz hervorragend Muttermilchbeutel, da sie sehr platzsparend sind und eingefroren werden können. Vorzugsweise wird jede Portion (60 bis 120 ml) einzeln abgepumpt, im Kühlschrank abgekühlt und danach sofort eingefroren.
Bei mehrmaligem Abpumpen innerhalb von 24 Stunden kann jedoch die frisch abgepumpte Muttermilch der bereits gekühlten hinzugefügt werden.
Ist die vorhandene Milch bereits tiefgekühlt, kühle die frisch abgepumpte Milch zunächst für eine halbe Stunde im Kühlschrank runter und füge sie erst dann der tiefgekühlten Milch hinzu.
Auftauen und Erwärmen von Muttermilch
Taue die Muttermilch im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur auf. Erwärme die Milch anschließend im Wasserbad oder unter fließendem, lauwarmem Wasser bis ca. 37 °C. Achtung: Muttermilch darf nicht in der Mikrowelle erwärmt werden!
Es kann vorkommen, dass sich die Muttermilch beim Auftauen in einen wässrigen und einen fetthaltigen Teil trennt. Durch vorsichtiges Schütteln der Milch verbinden sich die Teile wieder. Auch leichte Farbveränderungen müssen dich nicht beunruhigen. Die Milch ist dadurch nicht schlecht und kann trotzdem verwendet werden.
Manche Babys schmecken tatsächlich einen Unterschied und mögen keine aufgetaute Milch. In diesem Fall kann es helfen, etwas frische Milch unter die aufgetaute Milch zu mischen. Am besten testest Du, ob Dein Baby aufgetaute Milch akzeptiert, bevor jemand in Deiner Abwesenheit zum ersten Mal aufgetaute Milch füttert.
Verbrauche aufgetaute Muttermilch innerhalb von 24 Stunden und wärme die Muttermilch nie zweimal auf.
Wie lange kannst Du Muttermilch bei welcher Temperatur sicher aufbewahren?
Bei Zimmertemperatur (16-29° C):
4 Stunden optimal, max. 6-8 Stunden unter sehr sauberen Bedingungen
Im Kühlschrank (ca. 4° C):
4 Tage optimal, 5-8 Tage unter sehr sauberen Bedingungen
Im Tiefkühlgerät (<-17° C):
6 Monate optimal, max. 12 Monate akzeptabel
Alles Liebe!
Euer Ardo-Team
Einen Kommentar hinterlassen
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.