Brustwarzenpflege Brustwarzenpflege

Brustwarzenpflege

Wunde oder schmerzende Brustwarzen können das Stillen erschweren. Mit Ardo Care unterstützen wir Dich dabei, Deine Haut zu schützen, zu pflegen und die Regeneration zu fördern – mit Lanolinsalbe, veganer Alternative und wohltuenden, kühlenden Kompressen.

Verfügbarkeit
Preis

Filter

Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preis
bis
3 Ergebnisse

Vorgestellte Produkte

ardo care lanolin

Brustwarzensalbe

Ardo Care Lanolin Brustwarzensalbe schützt und pflegt auf natürliche Weise empfindliche und trockene Brustwarzen stillender Mütter und beugt Irritationen vor.

Salben aus Lanolin sind ein bewährtes und natürliches Mittel für stillende Mütter und absolut sicher für Mutter und Baby.

ardo care balm

Vegane Brustwarzensalbe

Die pflegende Brustwarzensalbe für trockene, empfindliche oder gereizte Brustwarzen ist die vegane Alternative zu Lanolin.

Die Salbe ohne Lanolin besteht aus rein natürlichen Inhaltsstoffen und wird gemäß naturkosmetischen Standards hergestellt.

100% natürlich. 100% vegan.

ardo care compresses

Erste Hilfe für wunde und schmerzende Brustwarzen! Weiche runde Vlies-Kompressen mit Hydrogel:

  • Kühlen und beruhigen sofort
  • Helfen dabei Infektionen vorzubeugen
  • Pflegen die Haut geschmeidig und verringern die Schorfbildung
  • Unterstützen die Regeneration der Haut

Pflege bei gereizten Brustwarzen vom Stillen

Vom Stillen gereizte Brustwarzen benötigen Pflege, damit Mütter das Stillen wieder genießen können. Deshalb kannst Du hier zu einigen Hilfsmitteln greifen, welche die Haut beruhigen und Dir so das Stillen erleichtern können. Eine geeignete Brustpflege in der Stillzeit kann Dich dabei unterstützen, weiterhin zu stillen. Wichtig ist jedoch, bei anhaltenden Schmerzen diese immer abklären zu lassen und die Ursache zu beheben, z. B. falsches Anlegen. Für die Pflege der Brust während der Stillzeit gibt es einige Pflegeprodukte, die sich bewährt haben. Hier stellen wir Dir Brustwarzensalben und Brustkompressen vor.

Brustwarzensalbe mit Lanolin: Der Klassiker in der Brustwarzenpflege während der Stillzeit

Brustwarzensalben aus 100% Lanolin (Wollwachs) schützen und pflegen die vom Stillen gereizte Haut der Brustwarzen, die sogenannte feuchte Wundheilung wird unterstützt. Die Ardo Care Lanolin Brustwarzensalbe besteht aus 100 % ultra-reinem Lanolin, das hochaufgereinigt und ungebleicht ist. Es ist geschmacks- und geruchsneutral und unbedenklich für Dein Baby, es muss vor dem Stillen nicht entfernt werden. Die Brustwarzensalbe legt sich wie eine Schutzschicht auf die Haut. Die empfindliche Haut an den Brustwarzen, die vom Stillen noch zusätzlich gereizt ist, kann sich so beruhigen.

Brustwarzensalbe vegan: Natürliche Wachse pflegen die Haut

Die Pflegeeigenschaften der Brustwarzensalbe sind aber auch vegan in ähnlicher Form vorhanden. Der Ardo Care Balm kann gereizte Brustwarzen beruhigen und die Haut geschmeidig halten. Die vegane Brustwarzensalbe von Ardo besteht aus rein natürlichen Rohstoffen wie Wachsen und Ölen. Der Wirkkomplex wurde entwickelt, um die Eigenschaften von Lanolin nachzubilden. Die Brustwarzensalbe kann die Selbstheilung der Haut unterstützen und die Feuchtigkeitsbalance der Haut wieder herstellen. Der Ardo Care Balm muss vor dem Stillen nicht entfernt werden. So kannst Du Deine Brust auch mit Wirkstoffen auf pflanzlicher Basis pflegen.

Brustkompressen: So können sie wunde Brustwarzen beruhigen

Auch Brustkompressen oder Brustwarzenkompressen sind ein Klassiker in der Brustpflege und dürfen in der Stillzeit nicht fehlen. Ardo Care Brustkompressen sind weiche, runde Vlies-Kompressen mit einem Hydrogel, welches die Haut angenehm kühlt. Die Brustkompressen können die Regeneration der Haut unterstützen. Sie enthalten natürliche Hyaluronsäure, welche die Haut geschmeidig pflegt. Außerdem dient sie als mechanische Keimbarriere. Das Gel der Brustkompressen ist unbedenklich für Dein Baby und muss vor dem Stillen nicht abgewischt werden.

Was hilft am besten bei wunden Brustwarzen vom Stillen?

Wenn Deine Brustwarzen vom Stillen schmerzen, ist sowohl die richtige Pflege als auch das Abklären der Ursachen wichtig. Pflegen kannst Du Deine Brustwarzen mit Pflegeprodukten wie Brustwarzensalbe. Einen kühlenden Effekt haben Brustkompressen mit Hydrogel, die Du auch vor der Anwendung in den Kühlschrank legen kannst. Wenn jedoch die Schmerzen intensiv sind oder länger als wenige Tage andauern, solltest Du medizinischen Rat einholen. Hier ist Deine Hebamme oder Deine Frauenärztin oder Dein Frauenarzt die richtige Ansprechpartnerin bzw. der richtige Ansprechpartner. Auch eine Stillberaterin kann Dir weiterhelfen. Es gibt viele Gründe, warum Brustwarzen in der Stillzeit schmerzen können, aber es ist wichtig, die Ursachen Deines Schmerzes herauszufinden. Denn Schmerzen beim Stillen beeinträchtigen die Stillbeziehung stark und sind häufig Grund für frühzeitiges Abstillen.

Möchtest Du weitere bewährte Stillhilfen kennenlernen? Hier geht es zu unseren Stillhütchen.

Wenn Du Deine Muttermilch abpumpen möchtest, geht es hier zu unseren Milchpumpen.