Ardo Melia elektrische Milchpumpe

Verkaufspreis 179,99 € Regulärer Preis 199,99 € (UVP)
Du sparst 20,00 €
Inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Standardlieferung in bis zu 4 Werktagen
Kostenloser Versand ab 40 € Bestellwert

Die unkomplizierte tragbare Milchpumpe für effizientes Abpumpen mit hohem Komfort.

Ardo Melia ist die erste elektrische Doppelmilchpumpe ohne Schläuche von Ardo. Sie ermöglicht Dir freihändiges und diskretes Abpumpen mit einer Leistung in Krankenhausqualität, mit komfortablen Silikon-Brustglocken und 15 Vakuumstufen für Deine individuellen Bedürfnisse.

Produktdetails

Freihändig abpumpen wann und wo Du willst

Die tragbare elektrische Doppelmilchpumpe Ardo Melia passt mit ihrem schlauchfreien All-in-One-Design in jeden Still-BH - für freie Hände, Mobilität und verdecktes Abpumpen, das Deine Privatsphäre schützt. Für noch mehr Komfort liegen BH-Trägerverlängerungen bei.

Einfach und individuell anpassbar

Die elektrische Milchpumpe bietet dir 4 Abpump-Modi für Deine individuellen Bedürfnisse: Stimulations-, Massage-, Abpump- und Automatikmodus. Jeder Modus kann mit 15 Vakuumstufen genau auf Dein persönliches Empfinden angepasst werden, für höchsten Komfort und optimalen Milchfluss. Der Automatik-Modus macht es Dir noch leichter: Er startet mit dem geringsten Vakuum und erhöht alle 15 Sek. um eine Stufe.

Das LED-Display zeigt Dir stets Deine aktuellen Einstellungen, die Abpumpzeit sowie die Akkulaufzeit.

Zusammenbau und Reinigung unkompliziert und schnell

Ardo Melia ist in der Handhabung völlig unkompliziert, denn sie besteht je aus nur vier Teilen - neben dem Pumpenmotor - die superschnell und einfach zusammen-/auseinandergebaut und gereinigt werden können. Mit Ausnahme des Pumpenmotors dürfen alle Bestandteile auch in die Spülmaschine!

Komfortabel und passgenau

Die Brustglocken der tragbaren Milchpumpe bestehen aus weichem Silikon für maximalen Komfort. Die gängigsten Größen 24 mm und 19 mm sind im Lieferumfang enthalten. Brustglocken und -einsätze in den Größen 13, 15, 17, 21 und 27 mm sind separat erhältlich. Beachte unsere Hinweise unter "Brustglockengröße".

Maximale Mobilität und Anwenderfreundlichkeit

Zum mobilen Abpumpen von Muttermilch ist ein hochwertiger Akku nötig. Ardo Melia besitzt einen starken Akku (1200 mAh), der mindestens 100 Min. Abpumpen ermöglicht und in nur zwei Stunden vollständig geladen wird.

Effizientes Abpumpen in Krankenhausqualität

Auf höchster Vakuumstufe erreicht Ardo Melia ein Vakuum von 350 mbar / 260 mmHG, das entspricht der Stärke einer Klinikpumpe. Wichtig für eine gute Milchbildung und effizientes Abpumpen ist jedoch nicht die Stärke des Vakuums, sondern wie wohl Du Dich beim Abpumpen fühlst. Pumpe niemals mit Schmerzen, sondern suche Dir das höchstmögliche Vakuum, das sich für Dich angenehm anfühlt.

Sicher für Mutter und Baby

Alle Teile, die mit Muttermilch in Berührung kommen, sind frei von BPA, BPS und Phtalaten. Als Schweizer Familienunternehmen stehen wir von Ardo medical seit über 25 Jahren für hochwertige Milchpumpen sowie sinnvolles Zubehör und weitere Stillhilfen.

Eigenschaften

 Mobil abpumpen wann und wo Du willst
•    Diskretes All-in-One-Design für verdecktes Abpumpen, sehr leise
•    4 Abpump-Modi mit je 15 Vakuumstufen
•    Automatik-Modus für einfachstes Abpumpen
•    Pause-Taste für kurzzeitiges Pausieren
•    Vakuum in Krankenhausqualität bis 350 mbar / 260 mmHG
•    Angenehm weiche Brustglocken aus Silikon
•    2 Brustglockengrößen inklusive, viele weitere separat erhältlich
•    Akku hält mind. 100 Min., lädt voll in 2h
•    LED-Display zeigt klar Modus, Vakuumstufe und Akkuladung
•    Fassungsvermögen 180 ml je Auffangschale
•    Nur 4 Teile zu reinigen, sie dürfen auch in die Spülmaschine
•    Inkl. 2 BH-Trägerverlängerungen für Still-BHs
•    Frei von BPA und BPS

Lieferumfang

•    2x Pumpenmotor
•    2x Auffangschale
•    2x Diaphragma
•    2x Lippenventil
•    2x Silikon-Brustglocke 24 mm
•    2x Silikon-Brustglockeneinsatz 19 mm (Verwendung optional)
•    2x USB-C-Ladekabel (ohne Netzstecker)
•    2x BH-Trägerverlängerung

Anwendungshinweise

Hinweise zur Pflege, Aufbewahrung und Rückgabe

  • Austausch der Silikonteile nach ca. 3 Monaten empfohlen oder bei Ermüdungserscheinungen (undicht)
  • Einmal auskochen pro Tag für 5 Min. ist ausreichend; häufigeres/längeres Auskochen schadet dem Material
  • Silikon ist lichtempfindlich, lagere es vor Licht geschützt (sonst Verfärbung)
  • Silikon verfärbt schnell, daher nicht mit färbenden Substanzen in Berührung bringen (z.B. Karottensaft, Tomatensoße), auch nicht in der Spülmaschine
  • Silikon zieht Fussel und Staub an, lagere es möglichst geschützt; entferne Fussel und Staub mit Wasser und milder Seife

Wir bieten ausschließlich versiegelte Neuware an und garantieren die einwandfreie Beschaffenheit. Aus hygienischen Gründen ist keine Rückgabe möglich, wenn die Packung (das Hygienesiegel daran) geöffnet wurde.

Hinweise zur Anwendung

  • Entspannung, Wohlbefinden und das Kuschelhormon Oxytocin fördern deinen Milchfluss, Stress hemmt ihn -> entspanne dich beim Abpumpen, denke an dein Baby oder kuschle mit ihm/ihr
  • Zentriere deine Brustwarze im Trichter und achte darauf, dass sie nicht reibt. Achtung vor Verrutschen durch zu viel Bewegung!
  • Halte Dich relativ aufrecht, sonst fließt die Milch zurück zum Körper und läuft aus
  • Beim Abpumpen nicht bücken, sonst läuft die Milch durch die Ausgießöffnung oben heraus
  • Nimm den Pumpenmotor ab, bevor du die Milch ausgießt
  • Nutze zum Laden Netzstecker mit mindestens 5 Volt / 2 Ampere, ansonsten verlängert sich die Ladezeit
Größe finden

Brustglockengröße

Für effizientes und schmerzfreies Abpumpen ist es wichtig, die richtige Brustglockengröße zu verwenden. Evtl. benötigst Du eine separat erhältliche Brustglockengröße. In unserem Blogtext erklären wir dir, wie Du die richtige Größe für Dich findest. Inkl. Brustglockenschablone zum Download.

Hersteller-Kontakt

EU-Bevollmächtigter
Ardo medical GmbH | Argelsrieder Feld 10 | 82234 Wessling | Deutschland | info@ardo.de | +49 8153 90 877 0

Hersteller
Ardo medical AG | Gewerbestr. 19 | 6314 Unterägeri | Schweiz | info@ardo.ch | Tel +41 41 754 70 70

SKU: 63.00.570
Ardo Melia elektrische Milchpumpe freihändig hands-free hauptbild

Ardo Melia elektrische Milchpumpe

Bewertungen

Melia, die elektrische Doppelmilchpumpe mit 15 Vakuumstufen

Stillen ist eine hochindividuelle Angelegenheit und auch beim Abpumpen gibt es große Unterschiede im persönlichen Empfinden. Melia ist unsere neue elektrische Doppelmilchpumpe, die deine individuellen Bedürfnisse in den Fokus stellt und dir einen mobilen Stillalltag ohne Einschränkungen ermöglicht. Mit 4 verschiedenen Modi, die jeweils wiederum 15 verschiedene Vakuumstufen umfassen, erhältst du ein genau an deine Vorlieben angepasstes Abpumpen, dadurch einen optimalen Milchfluss, und viel gesunde Muttermilch für dein Baby. Gleichzeitig bleibst du wunderbar mobil! Hier erfährst du alles über Melia und was diese elektrische Doppelmilchpumpe so besonders macht.

Mit diesen Vorteilen überzeugt Melia, unsere neue elektrische handsfree Milchpumpe

Welche Funktionen machen Melia, unsere neue elektrische Doppel-Milchpumpe, zu deiner perfekten Begleiterin über die gesamte Stillzeit hinweg? Hier zeigen wir dir die größten Vorteile der mobilen hands free Milchpumpe.

4 mal 15 Individualisierungsmöglichkeiten

Wir wissen, dass Stillen nicht immer ein linearer Weg ist und das Wohlbefinden der Mutter den Grundstein für eine lange, gesunde Stillbeziehung legt. Deswegen bietet Melia 4 verschiedene Modi, die jeweils in 15 Stufen individuell einstellbar sind. Passend zu deinem persönlichen Empfinden und dem aktuellen Status deiner Milchbildung kannst du die freihändige elektrische Milchpumpe genauso einstellen, dass Dein Milchfluss optimal ist – bei maximalem Wohlbefinden.
 
Stimulationsmodus: Löst den Milchspendereflex aus und ist ideal für den Start deiner Abpump-Session. Sobald die Milch fließt, kannst du in den Abpumpmodus wechseln.

Massagemodus: Ähnlich wie der Stimulationsmodus regt dieser den Milchspendereflex an. Probiere aus, welcher der beiden besser zu dir passt.

Abpumpmodus: Nach Auslösen des Milchspendereflexes sorgt der Abpumpmodus für ein effizientes Gewinnen der Muttermilch.

Automatisch: Statt Stimulation und Wechsel zum Abpumpen - Dieser Modus startet mit einer geringen Vakuumleistung und steigert sich alle 15 Sekunden bis auf Level 12. Du kannst die Steigerung jederzeit durch + oder - unterbrechen und auf der dir angenehmen Pumpleistung bleiben. Du musst nichts tun, deine Milch fließt automatisch.
 
Mit der elektrischen Doppelmilchpumpe Melia handsfree entscheidest du dich für Abpumpen in Krankenhausqualität ganz bequem bei dir zuhause!

Diskretes mobiles Abpumpen

Ihre kompakten Maße bei dennoch großem Fassungsvermögen machen Melia zum wahren Mobilitätswunder! Die tragbare Milchpumpe wird ganz ohne Kabel und Schläuche im BH getragen und bietet dir maximale Bewegungsfreiheit im turbulenten Alltag mit Baby. Mit Melia gewinnst du die Freiheit, während des Abpumpens dein Baby zu kuscheln, leichte Alltagsaufgaben zu erledigen oder einfach zu entspannen. Weil diese elektrische Doppelmilchpumpe im Betrieb sehr leise ist, kannst du in den verschiedensten Umgebungen diskret abpumpen und störst auch Nachts dein Baby nicht beim Schlafen.

Optimale Milchgewinnung

Stress beeinträchtigt die Milchbildung – ein Punkt, den du mit der elektrischen Doppelmilchpumpe Melia minimierst. Egal, welchen Modus du verwendest – mit jeweils 15 Vakuumstufen unterstützt du dein Wohlbefinden, was sich positiv auf deine Milchbildung auswirkt. Weil Melia das freihändige Abpumpen deiner Muttermilch ermöglicht, kannst du gleichzeitig eine Brustmassage durchführen, um die Milchbildung zusätzlich fördern, oder mit deinem Baby kuscheln – das ist nicht nur für euch beide wunderschön, sondern sorgt für viel Oxytocin, was den Milchspendereflex schneller auslöst.

Komfort und Passgenauigkeit

Mit Ardo Melia sind die Zeiten unangenehmer Abpump-Sessions vorbei! Im Lieferumfang bereits enthalten sind Brustglocken aus weichem lebensmittelechtem Silikon mit 24 mm Durchmesser und Einsätzen mit 19 mm – weitere Größen sind separat erhältlich. Am Silikon überzeugen der extreme Tragekomfort und der passgenaue Sitz der Brustglocken.
Die tragbare Milchpumpe passt in nahezu jeden Still-BH. Sollte der BH mit Pumpe recht eng sein liegen der Melia bereits Still-BH-Trägerverlängerungen bei, für noch mehr Komfort.

Ultraleichtes Bedienen

Die elektrische Milchpumpe Melia ist mit einem LED-Display ausgestattet, das dir alle Informationen auf einen Blick liefert und auch im Dunkeln klar abzulesen ist. Die Bedienung der elektrischen BH Brustpumpe erfolgt intuitiv über Pause- und Einschalttaste. Die Vakuumleistung wird über Plus- und Minus-Taste geregelt. Für den Automatik-Modus gilt: Hier startet die Brustpumpe immer mit dem kleinsten Vakuum und erhöht sich automatisch.
Kleine Unterbrechungen deiner Abpumpsessions sind mit Melia kein Problem. Mit der Pause-Funktion unterbrichst du das Abpumpen für bis zu 5 Minuten und kannst dann einfach in derselben Einstellung fortfahren. Nach 5 Minuten schaltet sich die Milchpumpe automatisch ab.

Welche Vorteile hat die Melia außerdem?

  • Starker 1200mAH-Akku mit nur 2 Stunden Ladezeit
  • Mind. 100 Minuten Abpumpen bei komplett geladenem Akku
  • BPA- und BPS-frei
  • Fasst bis zu 180ml
  • Geschlossenes System verhindert Milcheintritt in die Pumpe
  • Automatisches Sicherheitsabschalten nach 20 Minuten

So einfach ist die Anwendung der Melia

Am besten machst du dich vor dem ersten Einsatz mit allen Teilen vertraut und übst das Zusammensetzen der elektrischen Doppelmilchpumpe. Sie besteht lediglich aus 5 Einzelteilen für ein besonders einfaches Handling:

  • Brustglocke
  • Auffangbehälter
  • Lippenventil
  • Diaphragma
  • Pumpenmotor

Melia ansetzen und starten
Die zusammengebaute elektrische Milchpumpe setzt du am einfachsten mit der Kante unten an die Brust und klappst sie nach oben auf deine Brust, wobei du deine Brustwarze im Trichter zentrierst. Dann klappst du deinen Still-BH nach oben zum Fixieren. Jetzt schaltest du die Pumpe ein, wählst den Modus, den du gerade benötigst und stellst ein für dich angenehmes Vakuum ein. Wenn du mit dem Stimulations- oder Massagemodus gestartet hast, wechsle in den Abpumpmodus, sobald deine Milch zu fließen beginnt, und stelle ein hohes, angenehmes Vakuum ein. (Tipp: Erhöhe das Vakuum so lange, bis es leicht unangenehm wird, und schalte dann wieder eine Stufe zurück, so dass du dich wohl damit fühlst.)

Abpumpen beenden
Am Ende der Abpumpsession schaltest du die Brustpumpe wieder aus. Trotz des abgerundeten Designs kannst du die elektrische Milchpumpe einfach abstellen und sie bleibt sicher aufrecht stehen – du hast alle Hände für dein Baby frei. Jetzt nimmst du einfach den Pumpenmotor ab und füllst die gewonnene Muttermilch um, z.B. in einen Ardo Easy Store Muttermilchbeutel, zum sicheren und hygienischen Aufbewahren und Einfrieren.

Reinigung
Die vier Teile, die mit Muttermilch in Berührung kommen, müssen nach jeder Verwendung sorgfältig gereinigt werden. (Der Pumpenmotor benötigt keine Reinigung und darf nicht mit Flüssigkeit in Kontakt kommen.) Du kannst sie ganz einfach gemäß der Gebrauchsanweisung manuell oder in der Spülmaschine reinigen. Einmal täglich solltest du sie sterilisieren, entweder in einem Topf mit Wasser auskochen oder ganz einfach in der Mikrowelle mit einem Mikrowellenbeutel. Komfortabler kann der Stillalltag nicht werden!

Melia, die elektrische Doppelmilchpumpe für maximale Mobilität

Sie unterstützt dich als hands-free Milchpumpe, ist wunderbar leise, diskret im BH tragbar und zudem schadstoffrei. Mit Melia entscheidest du dich für eine elektrische Milchpumpe, die dich und dein Baby ganz individuell und überall auf eurer Stillreise unterstützt.

FAQs: Melia, die elektrische Doppelmilchpumpe mit 15 Vakuumstufen

Wie funktioniert die elektrische Doppelmilchpumpe?
Ein kompakter, leistungsstarker Motor erzeugt das zum Abpumpen notwendige Vakuum, die Milch sammelt sich im Auffangbehälter der Milchpumpe und kann dann verfüttert oder eingefroren werden. Melia zeichnet sich durch 4 Modi aus, die zudem in 15 verschiedenen Vakuumstufen ausgeführt werden können.

Wie reinige ich die elektrische Milchpumpe Ardo Melia?
Das geht ganz einfach! Zerlege die Melia in ihre nur 5 Einzelteile. Lege den Pumpenmotor zur Seite (vor Spritzwasser geschützt!) und spüle die anderen Teile ca. 1 Min. mit kaltem Leitungswasser. Wasche sie danach gründlich mit warmem Wasser und Spülmittel, danach mit viel klarem Wasser nachspülen. Oder gib diese Teile stattdessen in die Spülmaschine.

Kann ich die elektrische Doppelmilchpumpe im BH tragen?
Der große Vorteil von Melia ist, dass sie dank All-in-One-Design und ihrer kompakten Maße einfach im BH getragen wird – keine Schläuche und Kabel mehr! Mit der beiliegenden BH-Verlängerung erhältst du zusätzlichen Tragekomfort.