Ardo kindestCup Stillbecher - Milchauffangschale & Fütterungsbecher in einem

Regulärer Preis 12,99 €
Inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Standardlieferung in bis zu 4 Werktagen
Kostenloser Versand ab 40 € Bestellwert

kindestCup ist ein vielseitiger Milchauffangbehälter, der den Alltag stillender Mütter auf 3 natürliche Weisen erleichtert und unterstützt:

  • Als Milchauffangschale während des Stillens oder Abpumpens
  • Als Muttermilchauffänger bei der Gewinnung der Milch von Hand
  • Zum stillfreundlichen Füttern direkt aus der Milchauffangschale

kindestCup wurde entwickelt und patentiert von einer Wissenschaftlerin und Mutter, die aus erster Hand die Probleme während der Stillzeit erlebte und die ideale Lösung für sich und viele andere Mütter gesucht und gefunden hat.

Produktdetails

Der kindestCup ist eine einzigartige 3-in-1 Milchauffangschale zum Auffangen der Muttermilch beim Stillen und bei der Handentleerung der Brust sowie zum Füttern der aufgefangenen Milch. Die Milchauffangschale wird leicht an die Brust gedrückt und bildet ein kleines Vakuum, so dass der kindestCup von selbst haftet, ohne BH. 

Auffangen der Muttermilch beim Stillen oder Abpumpen

Der Milchspendereflex beim Stillen oder Abpumpen sorgt dafür, dass an beiden Brüsten Milch austritt. Die selbsthaftende Milchauffangschale kindestCup ermöglicht Dir die austretende Milch an der anderen Brust sicher und bequem aufzufangen, um keinen Tropfen Deiner wertvollen Muttermilch zu verlieren. 

Beim Andrücken von kindestCup auf Deine Brust entsteht ein leichtes Vakuum, durch das der Milchauffangbehälter von selbst an Deiner Brust haftet, Du kannst Dich damit frei bewegen und sogar liegen. Damit ist kindestCup die ideale Milchauffangschale für nachts. 

Hinweis: kindestCup ist nicht dafür gedacht, den ganzen Tag über getragen zu werden. 

Auffangen der Muttermilch bei der manuellen Entleerung der Brust

Für viele Frauen ist das Ausstreichen der Brust mit der Hand eine sehr angenehme und effiziente Möglichkeit der Gewinnung von Muttermilch. Zudem gibt es viele Situationen, in denen die Handentleerung angeraten ist, unter anderem:

  • Bei zu praller Brust nach dem Milcheinschuss (das Baby kann dadurch die Brustwarze schwer fassen)
  • Bei Schmerzen, Brustentzündung, wunden Brustwarzen
  • Bei Milchstau und zur Vorbeugung des Milchstaus
  • Zur Beschleunigung des Milcheinschusses, z.B. nach Kaiserschnitt
  • Zur Gewinnung von Kolostrum
  • Bei saugschwachen Babys oder Frühgeburt

Der kindestCup ist die ideale Milchauffangschale für das Auffangen der Milch bei der Handentleerung, da die Brustwarze gut in der großen Öffnung platziert werden kann und selbst spritzende Milch sicher aufgefangen wird. Halte den kindestCup dazu nah vor Deiner Brust. Der weiche und griffige Muttermilchauffänger liegt dabei angenehm und sicher in der Hand.

Tipp: Zum Auffangen von Kolostrum halte den kindestCup mit der flachen Seite (die Du auch zum Füttern verwendest) nach unten, das Reservoir (die "Spitze") zeigt nach oben.

Verwendung als Fütterungsbecher

Als einzige Milchauffangschale dient der kindestCup auch zum Füttern! So brauchst Du die Muttermilch nicht umfüllen, hast dadurch keinen Milchverlust, musst kein weiteres Utensil reinigen und verursachst keine Saugverwirrung durch einen Flaschensauger.

Das weiche Silikon des kindestCup mit abgerundeten Kanten ist ideal zur Becherfütterung geeignet, auch für Kolostrum. 

Halte zum Füttern Dein Baby in einer halb aufrechten Haltung und führe den kindestCup sanft an seine Unterlippe. Lasse Dein Baby die Milch von selbst aus der Milchauffangschale aufnehmen, so kann es das Tempo und die Menge selbst bestimmen. Niemals die Milch in den Mund des Babys schütten!

Diese stillfreundliche Fütterungsmethode entspricht den Grundsätzen des WHO-Kodex zum Schutz des Stillens und ist eine großartige alternative Fütterungsmethode, die das Stillen nicht beeinträchtigt.

Selbstverständlich kannst Du die Milch aus der Milchauffangschale auch zum späteren Verwenden einfrieren. Fülle sie dazu einfach in einen Muttermilchbeutel um (z.B. Ardo Easy Store). 

Passt universell für jede Brustgröße

Durch die große Öffnung passt kindestCup Milchauffangschale auf jede Brust, egal welche Form oder Größe sie hat. 

"Passives Vakuum" - Haftwirkung statt Saugwirkung

Anders als bei Silikon-Handmilchpumpen entsteht bei kindestCup nur ein geringes Vakuum, dessen Wirkung sich nicht auf die Brustwarze beschränkt, sondern auch auf die darumliegende Haut wirkt. Dadurch haftet die Milchauffangschale kindestCup sicher an der Brust, ohne die Brustwarze zu beanspruchen und ohne aktive Saugwirkung. So werden Schmerzen an der Brustwarze und eine Überproduktion von Milch vermieden.

Einfach und sicher in Anwendung & Reinigung

Die verschiedenen Anwendungen des kindestCup Stillbechers sind sehr einfach umzusetzen. Auch die Reinigung ist einfach und schnell, da es sich um nur ein Teil handelt, ohne Ecken und Kanten, und mit großer Öffnung. kindestCup kann auch in der Spülmaschine gereinigt werden (bitte Hinweis unten zu möglichen Verfärbungen beachten).

Die Qualität und Sicherheit des Produktes stehen für uns an erster Stelle. Deshalb ist der kindestCup aus lebensmittelechtem Silikon hergestellt und erfüllt die hohen amerikanischen (FDA) und europäischen Standards für Bedarfsgegenstände mit Lebensmittelkontakt. Die Milchauffangschale ist selbstverständlich frei von BPA, BPS und Weichmachern. Das Material ist hitzebeständig und sehr robust und kann über lange Zeit verwendet werden.

Der abgeflachte Boden sichert einen stabilen Stand des Milchauffangbehälters, um die kostbare Muttermilch vor Verschütten zu schützen.

Mit Liebe zum Detail von einer Mutter für Mütter

Melanie Scholz, die Wissenschaftlerin und Mutter, die kindestCup aufgrund ihrer eigenen Herausforderungen im Still-Alltag entwickelte, sammelte das Feedback vieler Mütter und kreierte daraus ein geniales Produkt mit viel Liebe zum Detail: 

Die schmale Spitze des Stillbechers lässt bereits kleine Milchmengen nach "viel" erscheinen, um eine positive Erfahrung sicherzustellen. Auch wurde auf eine Mengenskala verzichtet, um keinen psychischen Druck aufzubauen.

Durch die anschließende Verbreiterung fasst die Milchauffangschale jedoch auch größere Milchmengen von ca. 140 ml, die bei der Handentleerung durchaus erzielt werden können. 

Das weiß-transparente Design schützt die Privatsphäre, indem die Brustwarze verdeckt wird, zugleich ermöglicht es das Erkennen der Füllmenge in der Milchauffangschale.

Wir sind der Meinung: kindestCup ist ein echtes Super-Produkt für Super-Mütter!

Eigenschaften
  • Multifunktionale Milchauffangschale
  • Sicherer Halt durch leichtes Vakuum
  • Zum stillfreundlichen Füttern geeignet
  • Große Öffnung für sicheres Auffangen
  • Weiß-transparentes Design schützt die Intimsphäre und ermöglicht zugleich das Erkennen der Füllmenge
  • Fasst bis zu ca. 160 ml
  • Für jede Brustgröße und -form geeignet
  • Einfach zu reinigen
  • Lebensmittelsicheres Silikon
  • Sicherer Stand durch abgeflachten Boden
Lieferumfang
  • 1 kindestCup Stillbecher (in Papiertüte, ohne Packung)
  • Gebrauchsanweisung
Anwendungshinweise

Hinweise zur Pflege und Aufbewahrung

Silikon ist ein lichtempfindliches Material, das sich schnell verfärbt. Daher bitte lichtgeschützt aufbewahren und nicht mit färbenden Substanzen in Berührung bringen (z.B. nicht zusammen mit Karottensaft- oder Tomatensoße-Resten in der Spülmaschine reinigen).

Hersteller-Kontakt

EU-Bevollmächtigter:
Ardo medical GmbH | Argelsrieder Feld 10 | 82234 Wessling | 
Deutschland | info@ardo.de | +49 8153 90 877 0

Hersteller:
Ardo medical AG | Gewerbestr. 19 | 6314 Unterägeri | 
Schweiz | info@ardo.ch | Tel +41 41 754 70 70

SKU: 63.00.434
Ardo kindestCup Stillbecher - Milchauffangschale & Fütterungsbecher in einem

Ardo kindestCup Stillbecher - Milchauffangschale & Fütterungsbecher in einem

Bewertungen

Milchauffangschale
– kindestCup 3-in-1 Muttermilchauffänger

Die innovative kindestCup Milchauffangschale: 3-in-1 Lösung zum Auffangen, Handentleeren und Füttern von Muttermilch. Sicher, flexibel & stillfreundlich.

Milchauffangschale kindestCup – innovativ und stillfreundlich

Der kindestCup ist eine revolutionäre 3-in-1 Milchauffangschale, die von Müttern für Mütter entwickelt wurde. Als vielseitiger Milchauffangbehälter unterstützt er beim Stillen, der Handentleerung und einer stillfreundlichen Fütterung.

Was ist der kindestCup?

Der kindestCup ist eine innovative ilchauffangschale, die im Gegensatz zu anderen Produkten mit leichtem Unterdruck ganz von selbst an der Brust haftet. Dadurch ergeben sich zahlreiche praktische Vorteile, die das Stillen noch einfacher machen und zugleich die Handentleerung und ein stillfreundliches Zufüttern deutlich erleichtern. Der kindestCup besteht aus 100% lebensmittelechtem Silikon, die ideale und unbedenkliche Lösung für Mütter und Babys, denn aus diesem Muttermilchauffänger wird direkt und ohne Umfüllen gefüttert. Die nur leichte Transparenz schützt die Privatsphäre und lässt zugleich auf einen Blick den Füllstand des kindestCup erkennen. Die Form des kindestCup wurde mit Blick auf die Praxis entwickelt: Mit dem abgeflachten Boden hat der Milchauffangbehälter einen sicheren Stand auf dem Nachttisch und verzeiht auch Unachtsamkeit beim nächtlichen Stillen, sodass nichts daneben gehen kann.
Entwickelt wurde diese innovative Milchauffangschale von Melanie Scholz, einer
Wissenschaftlerin und Mutter zweier Kinder, die sich eine praxistaugliche Lösung zum Auffangen von Muttermilch wünschte.

Die 3 Anwendungsmöglichkeiten von kindestCup im Detail

Der kindestCup ist ein echtes Multitalent und überzeugt mit seiner hohen Praxisorientierung, die das Stillen noch komfortabler macht. Diese 3 Anwendungsmöglichkeiten machen die Milchauffangschale so besonders:

Auffangen von Muttermilch während des Stillens

Weil der Milchspendereflex typischerweise beide Brüste gleichzeitig betrifft, geht zu Beginn von Babys Mahlzeit etliche Milch verloren. Mit dem kindestCup wird diese Milch zuverlässig aufgefangen und kann sogar ohne Umfüllen verfüttert werden. Bei Wachstumsschüben, in denen es kaum genug Milch für das Baby gibt, ist der kindestCup unglaublich wertvoll. Mütter freuen sich über den zusätzlichen Komfort, denn mit dem kindestCup gehören durchweichte Stilleinlagen endlich der Vergangenheit an.

Verwendung zur Handentleerung der Brust

Es gibt viele Situationen, in denen die Entleerung der Brust mit der Hand sinnvoll oder notwendig ist:

  • Wenn die Brust nach dem initialen Milcheinschuss voll und hart ist, kann das Baby die Brustwarze manchmal nicht korrekt fassen. Das Entleeren von etwas Milch erleichtert dem Baby das Trinken und hilft, Verletzungen der Brustwarze zu vermeiden.
  • Zur Beschleunigung des Milcheinschusses nach dem Kaiserschnitt
  • Um Milchstau vorzubeugen
  • Bei einer Brustentzündung oder wunden Brustwarzen
  • Um Kolostrum zu gewinnen, wenn das Baby saugschwach ist oder ein Frühchen noch nicht stillt
  • Wenn die Entleerung mittels einer Milchpumpe nicht (mehr) funktioniert ("Abpump-Streik")

Der kindestCup wird dazu vor der Brust gehalten, während die andere Hand die Milch ausstreicht. Das weiche und griffige Silikon liegt dabei gut in der Hand. Im Gegensatz zu anderen Muttermilchauffängern geht mit kindestCup dank seiner großen Öffnung nichts verloren, selbst spritzende Milch kann aufgefangen werden. Bis zu 160 ml kann der kindestCup fassen. Egal wie klein oder groß die aufgefangene Menge ist, sie kann direkt aus dem kindestCup an das Baby verfüttert werden.

kindestCup eignet sich auch für das Auffangen von wertvollem Kolostrum, und unterstützt dadurch saugschwache Babys und Frühchen bei einem guten Start ins (Still-)Leben.

Stillfreundliche Becherfütterung

Das Leben mit einem Baby ist schon aufregend genug, deswegen ist der kindestCup ganz bewusst auch für die Becherfütterung konzipiert. Aufgefangene oder ausgestrichene Muttermilch wird einfach direkt aus der Milchauffangschale gefüttert. Zusätzliche Fläschchen und Becher sind nicht notwendig. Die Form macht das Becherfüttern leicht und verhindert Saug- und Stillverwirrung.

Besondere Merkmale und Vorteile des kindestCup Muttermilchauffängers

Wo liegen die besonderen Merkmale und Vorteile vom kindestCup? Hier erfährst du die wichtigsten Punkte auf einen Blick:

  • Höchste Praxistauglichkeit! Flacher Bereich für sicheren Stand, auch in hektischen Situationen.
  • Spart den Einsatz von Stilleinlagen, manuellen Milchpumpen, Fläschchen und anderen Bechern
  • Mehr wertvolle Zeit für Aktivitäten mit dem Baby und gemeinsame Entspannung
  • Lebensmittelechtes Silikon für höchsten Komfort und höchste Hygiene
  • Große Öffnung für leichte Reinigung
  • Passt unabhängig von Brustgröße und -form
  • Keine aktive Pumpwirkung, regt die Milchproduktion nicht zusätzlich an
  • Diskret dank sichtschützendem Material

Anwendungstipps und häufig gestellte Fragen

Im Folgenden geben wir einen Überblick über die am häufigsten gestellten Fragen zum kindestCup, zu seiner Anwendung und der Pflege:

Wie funktioniert die Anwendung beim Stillen?

Der kindestCup wird an die Brust geheftet, die gerade nicht stillt. So fängt er austretende Milch zuverlässig auf. Der Milchauffangbehälter arbeitet mit einem passiven Vakuum, das – anders als eine Milchpumpe – die Milchproduktion nicht zusätzlich anregt.

Was muss man bei der Becherfütterung beachten?

Die aufgefangene Milch wird im kindestCup belassen und im Anschluss an das Stillen dem Baby gefüttert. Wie bei der Becherfütterung üblich wird das Baby halbaufrecht gestützt gehalten und die Becherkante soll seine Unterlippe berühren. Die Milch wird vom Baby im eigenen Tempo aufgenommen.

Braucht man ein spezielles Reinigungsmittel für den kindestCup?

Warmes Wasser und ein Spülmittel reichen für eine schnelle Reinigung bereits aus. Zur Desinfektion wird der kindestCup einfach für 5 bis 10 Minuten in kochendem Wasser ausgekocht, ganz ohne Chemie.

Funktioniert der kindestCup auch bei starkem Milchspendereflex für die Handentleerung?

Durch seine große Öffnung geht auch bei starkem Milchspendereflex nichts daneben. Die Milch wird sicher aufgefangen und steht dem Baby nach dem Ausstreichen direkt zur Verfügung.

kindestCup Milchauffangschale - sinnvoll für alle stillenden Mütter

Der kindestCup unterstützt eure Stillreise optimal, sichert wertvolle Milch und überzeugt auch unterwegs durch seine enorm einfache Handhabung. Das weiche Silikon haftet zuverlässig und erzeugt keine unangenehmen Druckstellen. Mütter, die nach einem nachhaltigen Auffangbehälter für Muttermilch suchen, werden vom kindestCup begeistert sein, denn dank seiner hochwertigen Materialien ist er das gesamte Stillalter einsatzbereit.

Innovative Milchauffangschale – jetzt einfach selbst testen

Diese Milchauffangschale ist unglaublich praktisch, rund um die Uhr einsatzbereit und immer hygienisch dank lebensmittelechtem Silikon: Der kindestCup ist ideal für alle, die stillen möchten und dabei maximalen Komfort genießen wollen. Babys profitieren von der vollen Milchmenge und den wertvollen Inhaltsstoffen, ganz ohne Saugverwirrung. Erfahre selbst, wie dieser Milchauffänger das Stillen unterstützt und teste den kindestCup jetzt selbst!