Ardo Easy Store Muttermilchbeutel

Regulärer Preis 6,99 €
Inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Standardlieferung in bis zu 4 Werktagen
Kostenloser Versand ab 40 € Bestellwert

Ardo Easy Store: Muttermilch fachgerecht aufbewahren und einfrieren - einfach, schnell, auslaufsicher.

Die Beutel ermöglichen ein schnelleres Einfrieren und leichteres Auftauen von Muttermilch. Eine praktische, hygienische Lösung.

Eigenschaften
  • Aufgedruckte Skala zum Ablesen der Füllmenge (max. 180ml)
  • Doppelter Zip-Verschluss und stabile Nähte für höchste Auslaufsicherheit
  • Selbststehender oder stapelbarer Gefrierbeutel
  • Geruchs- und geschmacksneutral, BPA-frei
  • Vorsterilisiert, zum Einmal-Gebrauch
  • Mit Beschriftungsfeldern zur sicheren Verabreichung
Lieferumfang

25 Muttermilchbeutel

Hersteller-Kontakt

EU-Bevollmächtigter:
Ardo medical GmbH | Argelsrieder Feld 10 | 82234 Wessling | 
Deutschland | info@ardo.de | +49 8153 90 877 0

Hersteller:
Ardo medical AG | Gewerbestr. 19 | 6314 Unterägeri | 
Schweiz | info@ardo.ch | Tel +41 41 754 70 70

SKU: 63.00.334
produktbild ardo easy store muttermilchbeutel

Ardo Easy Store Muttermilchbeutel

Bewertungen

Muttermilchaufbewahrung: Ardo
Muttermilchbeutel

Die richtige Aufbewahrung
Deiner Muttermilch ist sehr wichtig. Stillende Mamas kennen es: Der Körper
produziert zu viel Milch und Dein Baby kommt mit dem Trinken gar nicht mehr
hinterher. Hier bieten sich die Ardo Muttermilchbeutel wunderbar an, damit Du Deine
Milch gut verstauen und sicher aufbewahren kannst. Die Ardo Muttermilchbeutel
sind strapazierfähig und durch den doppelten Zip-Verschluss vor Auslaufen
geschützt. Durch ihre anpassungsfähige Form können sie gut gestapelt werden und
sind so besonders platzsparend.

Anhand der Skalierung
kannst Du genau abmessen, wie viel Muttermilch in den einzelnen Beuteln
enthalten ist. Gerade für Mütter, die ihre Muttermilch gerne einfrieren, ist
die Skalierung sehr wichtig, denn die gefrorene Milch dehnt sich aus und nimmt
mehr Platz als flüssige Milch ein.

Damit Du weißt, wann die
Milch abgepumpt wurde, kannst Du das ganz einfach in den dafür vorgesehen
Beschriftungsfeldern eintragen.

Das Tolle an Muttermilch
ist, dass sie bei der richtigen Lagerung lange aufgehoben werden kann und Dein
Baby auch Wochen und Monate nach Abpumpen der Milch noch gut gefüttert werden
kann.

Vorteile der
Ardo Muttermilchbeutel:
  • Aufgedruckte Skala zum
    Ablesen der Füllmenge (max. 180ml)
  • Stabile Nähte und
    doppelter Zip-Verschluss
  • Selbststehend oder
    stapelbar und so besonders platzsparend
  • Beschriftungsfelder für
    Datum und Uhrzeit
  • Vorsterilisiert zum
    Einmal-Gebrauch
  • Geruchs- und
    geschmacksneutral
  • BPA-frei

Wie lange ist Muttermilch haltbar?

Muttermilch aufzubewahren ist
einfach sehr effektiv. Gerade, wenn es schnell gehen muss, ist es sehr
praktisch ein paar Muttermilchbeutel auf Vorrat zu haben. Hier gibt es
verschiedene Möglichkeiten der Aufbewahrung, die sich wunderbar der Situation
und Deinem Zeitpensum anpassen können.

Aufbewahrung der Muttermilch bei
Zimmertemperatur

Muttermilch leistet
tatsächlich sehr viel und kann sich sogar bei Zimmertemperatur mehrere Stunden
halten. Bei Temperaturen von 16 °C bis 29 °C hält sie
sich ca. vier bis sechs Stunden.

Muttermilch im Kühlschrank lagern

Eine weitere Alternative,
Muttermilch aufzubewahren, ist die Lagerung im Kühlschrank. Dort herrscht meist
eine Grundtemperatur von ca. 5 °C. Die Milch
kann hier ohne Bedenken ca. drei bis vier Tage gelagert werden. Du solltest
jedoch beachten, dass Du die Muttermilchbeutel nicht in der Tür lagern
solltest, da es dort wärmer als im Rest des Kühlschranks ist.

Muttermilch einfrieren

Muttermilch einzufrieren ist ein Trick,
den sich viele Mamas angeeignet haben. Denn diese Art der Lagerung garantiert
Dir die längste Haltbarkeit der Muttermilch. Wird diese bei mindestens
-18 °C gelagert, hält sie sich bis zu sechs Monate. Das Tolle daran ist,
dass alle wichtigen Vitamine, Enzyme und Fette erhalten bleiben und Dein Baby
auch noch Wochen nach dem Abpumpen mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt
wird.

Gefrorene Muttermilch
behält auch noch bis zu drei Wochen nach dem Abpumpen ihre antibakterielle
Wirkung und versorgt Dein Kind mit wichtigen Antikörpern. 

Tipp: Lege die eingefrorene Muttermilch zum Auftauen in den Kühlschrank. So
findet der Prozess gleichmäßig statt und sorgt dafür, dass Deine Milch frisch
und nahrhaft bleibt.

Achtung: Aufgetaute Muttermilch darf nicht mehr eingefroren werden, da sich
sonst das Bakterienwachstum erhöht und die Qualität der Milch darunter leidet.
Falls Du ein bisschen zu viel Muttermilch aufgetaut hast, kannst Du die übrige
Milch beispielsweise mit in das Badewasser Deines Babys geben und so die zarte
Babyhaut in puncto Feuchtigkeit und Weichheit unterstützen. Muttermilch ist
also ein wahrer Alleskönner.