Willkommen in der Ardo Akadmie
Liebe Fachpersonen,
sich laufend fortzubilden und die notwendigen Fortbildungspunkte zu sammeln, ist immens wichtig, jedoch mitunter auch anstrengend, zeit- und kostenintensiv. Wir von Ardo möchten Sie dabei ein klein wenig unterstützen, indem wir Ihnen kostenlose Webinare anbieten, die Ihnen wertvolles Wissen sowie praktische Anwendungshilfe vermitteln sollen.
Im Anschluss an die Webinare (an den folgenden Werktagen) erhalten Sie von uns Teilnahmezertifikate, die Sie einreichen können. Die Webinare werden mit 1,5h angesetzt, was in der Regel 2 Fortbildungspunkten entspricht. Hinweis: Wir können keine Gewähr geben, dass Ihr Verband das Zertifikat anerkennt, bitte klären Sie das ggf. im Vorfeld mit Ihrem Verband.
Im Rahmen unserer Ardo Akademie bieten wir zunächst Webinare zu drei Themen, die einmal je Quartal angeboten werden:
- Stillfreundlich Zufüttern
- Abpumpmanagement
- Anwendungen der Low-Level-Lasertherapie
Untenstehend erhalten Sie detailliertere Infos zu unserer Referentin, zu den Inhalten sowie die Anmelde-Links zu den bereits definierten Terminen.
Herzlichst
Ihr Ardo-Team
Unsere Referentin
Stillexpertin Verena Keller
Wir freuen uns, mit Stillexpertin Verena Keller eine äußerst qualifizierte und sympathische Referentin gewonnen zu haben.
Als Stillberaterin und dreifache Mutter kennt Sie die verschiedenen Thematiken des Stillens und Abpumpens von beiden Seiten.Folgende Qualifikationen bilden ihren fachlichen Hintergrund:
- Zertifizierte Stillberaterin (IBCLC) - freiberuflich sowie in Klinikanstellung
- Familienkinderkrankenschwester
- B.A. in Kindheitspädagogik
Verena Keller hat alle Themen umfassend recherchiert und zugleich kompakt komprimiert und reichert ihre Vorträge mit vielen Praxisbeispielen und konkreten Anwendungshilfen an.

Keine News mehr verpassen
Abonnieren Sie unseren Newsletter um keine Neuheiten und Angebote zu verpassen. Der Newsletter erscheint etwa alle zwei Monate.
Unsere Seminare:
Anwendung Ardo SNS Brusternährungsset
Das neue Ardo Brusternährungsset ist ein wertvolles Hilfsmittel zur Unterstützung der Stillbeziehung. Damit Sie es in Ihrer Beratung sicher und kompetent einsetzen können, laden wir Sie herzlich zu einem praxisnahen Webinar ein.
Stillexpertin Verena Keller zeigt Ihnen:
- den korrekten Einsatz des SNS Schritt für Schritt
- praktische Tipps für unterschiedliche Beratungssituationen
- wie das System individuell an die Bedürfnisse von Mutter und Kind angepasst werden kann
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu vertiefen und Ihre Beratungskompetenz zu erweitern – direkt aus der Praxis für die Praxis.

Stillfreundlich zufüttern
In diesem Kurs erklärt Verena Keller die Vorteile und Bedeutung des stillfreundlichen Fütterns und stellt die gängigen Methoden vor, inklusive praktischer Anwendungshilfen und Erfahrungen aus ihrer Praxis.
Die Agenda im Detail:
- Bedeutung des stillfreundlichen Zufütterns
- Warum stillfreundlich zufüttern?
- Vorteile des stillfreundlichen Zufütterns
- Saugverwirrung
- Methoden des stillfreundlichen Zufütterns
- Best Practice aus dem Klinikalltag und Wochenbett
- Rolle der Fachperson
- Diskussion und Erfahrungsaustausch

Abpumpmanagement
Dieses Webinar richtet sich sowohl an Hebammen, zur Auffrischung und Vertiefung des Wissens, sowie an Krankenschwestern und andere Fachpersonen, die laktierende Mütter betreuen. Wir erklären Ihnen die Grundlagen der (initialen) Milchbildung und wie Sie Mütter dabei unterstützen können, mittels Abpumpen in die volle Milchbildung zu kommen.
Der Inhalt:
- Grundlagen der Milchbildung
- Die Rolle der Fachperson
- Positive Emotionen fördern
- Die Wahl der Milchpumpe
- Das richtige Abpumpmanagement
- Methoden zur Erhöhung der Milchproduktion

Low-Level-Lasertherapie
Anwendungen in der Stillberatung und Geburtshilfe
Inhalte:
- Grundlagen der Low-Level-Lasertherapie
- Wirkweise der Low-Level-Lasertherapie
- Anwendungsbereiche der LLLT & Fallbeispiele
- Low-Level-Lasergeräte

Fragen Sie jetzt mehr Infos an!
Haben Sie Fragen zu unserem Produktsortiment, benötigen Sie ein Angebot oder Muster? Unser Service-Team steht Ihnen gern zur Verfügung!