Datenblatt
ardo carum
Unser Anspruch ist es, die beste Muttermilchpumpe für den Klinikbedarf zu bieten - sowohl für die Mütter, als auch das Klinikpersonal.
Deshalb bietet Ardo Carum viele Vorteile gegenüber bekannten Klinikmilchpumpen, von der Zeitersparnis bei der Reinigung, über die höhere Sicherheit und einfachere Bedienung ohne Wechselkarten bis zur evidenzbasierten Technik und individuellen Regulierbarkeit von Saugstärke und Zyklus. Umfangreiches und durchdachtes Zubehör rundet unser Angebot ab.
Gerne beraten wir Sie persönlich und bieten Ihnen eine kostenlose Probestellung zum Test.

Die Besonderheiten
Höchster Hygienestandard und Sicherheit
- Flüssigkeitsbarriere bereits im Pumpset
- Kein Überlaufen und keine Kontamination möglich
- Keine Verletzungsgefahr durch zu starkes Saugen
Hohe Milchbildung
- Vollautomatisches Abpumpen mit evidenzbasierter Technik
- Kraftvolles Doppelpumpen dank Zweikolben-Technik
- Individuelle Regulierbarkeit von Vakuum und Zyklus
Zeitersparnis für das Personal
- Einfache Bedienung, schnell erklärt, zusätzlich Erklärfilm
- Glattes Gehäuse, einfach und schnell wischdesinfizierbar
- Abnehmbarer und leicht zu reinigender Doppelflaschenhalter
Durchdachte Funktionen und sinnvolles Zubehör
- Großes dimmbares Farbdisplay mit intuitiver Menüführung
- Anzeige der Abpumpzeit (z.B. für Power Pumping)
- Besonders leises Abpumpen
- Verschiedene Pumpsets (Einweg 24h steril, 72h steril, Mehrweg)
- Ready-to-Use-Milchflaschen in verschiedenen Größen
- uvm.

Geschlossenes System mit Hygienebarriere

Vakuum und Zyklus individuell einstellbar

Sensitive Programm für empfindliche Brustwarzen

Frei von BPA & BPS

Unsere einzigartigen Lösungen
Manuelle Regulierung - weil jede Frau anders ist
Ardo Carum ist die erste Milchpumpe, bei der sowohl im Stimulationsmodus als auch im Abpumpmodus Zyklus und Vakuum getrennt voneinander reguliert werden können. Die Mütter können somit Zyklenzahl und Vakuum stets eigenständig ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Dies geschieht in kleinen Schritten per Knopfdruck, so dass ein versehentliches zu starkes Vakuum nicht passieren kann.
In der "DropZone" wird ein stabiles Vakuum auf eingestellter Höhe gehalten. Das fördert das kontinuierliche und ungehinderte Fließen der Muttermilch. Besonders bei einem tiefen Zyklus hilft die "DropZone" effizient abzupumpen, weil die Milch mehr Zeit hat, zu fließen.
Sensitiv-Programm - schmerzfreies Abpumpen
Im "Sensitive Programme" pumpt Ardo Carum mit einem kaum spürbaren Vakuum und ermöglicht ein sanftes Abpumpen bei schmerzenden, wunden Brustwarzen. Die Mutter verspürt keinerlei Schmerz und kann sich entspannen, damit die Milch fließt. Die Einstellungen können in kleinen Schritten erhöht und dem Empfinden der Mutter angepasst werden.
Das sanfte und schonende Abpumpprogramm ist standardmäßig vorhanden, es ist kein Wechsel einer Programmkarte nötig.
Geschlossenes System - maximale Hygiene
Der in den Ardo Pumpsets integrierte Silikontopf ist das Herzstück unserer "Closed System"-Technologie. Er sorgt dafür, dass die wertvolle Muttermilch direkt in die Flasche geleitet wird, ohne jeglichen Kontakt zu möglicherweise kontaminierten Bestandteilen. Darüber hinaus verhindert er, dass Milch in den Schlauch oder die Pumpe überlaufen kann.
Die "Closed System"- Technologie schützt Brust, Muttermilch und Milchpumpe vor Verunreinigung und garantiert eine optimale Hygiene. Diverse Einzelteile wie z.B. der Schlauch müssen somit nicht ausgekocht/sterilisiert werden. Der Barriereschutz wurde durch ein unabhängiges Labor validiert.


Vorstellung Ardo Carum
Pumpsets und weitere Klinikprodukte
Fragen Sie jetzt mehr Infos an!
Haben Sie Fragen zu unserem Produktsortiment, benötigen Sie ein Angebot oder Muster? Unser Service-Team steht Ihnen gern zur Verfügung!