Die vegane Alternative zu Lanolin

ardo care balm

Ardo Care Balm wurde speziell entwickelt, um die herausragenden Eigenschaften von Lanolin natürlich nachzubilden, ohne tierische Inhaltsstoffe. Es besteht aus natürlichen Wachsen und Ölen und wird nach naturkosmetischen Standards hergestellt.

Es verfügt über eine vergleichbare Wasseraufnahmekapazität wie Lanolin zur Unterstützung der feuchten Wundheilung und erhöht die Elastizität der Haut im selben Maße, ist jedoch streichzarter als Lanolin.

Eigenschaften

  • Auch für sensible Haut geeignet
  • Aus rein natürlichen Rohstoffen gemäß naturkosmetischen Standards
  • Frei von Duftstoffen und synthetischen Konservierungsmitteln
  • Geruchs- und geschmacksneutral
  • Sicher für Mutter und Baby – muss vor dem Stillen nicht abgewischt werden

INCI: Glyceryl Oleate, Rhus Verniciflua Peel Cera, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Myristyl Alcohol, Cetearyl Alcohol, Caprylic/Capric Triglyceride, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Copernicia Cerifera Cera

Wirkung

Die Brustwarzensalbe Ardo Care Balm pflegt und beruhigt trockene und empfindliche Brustwarzen. Sie ersetzt und ergänzt die natürlichen Hautfette, welche durch das Stillen entzogen werden, und stellt die Feuchtigkeitsbalance wieder her. Diese Pflege hält die Haut weich und geschmeidig und beugt Irritationen vor.

Zudem unterstützt Ardo Care Balm die Selbstheilung von trockenen, empfindlichen oder gereizten Brustwarzen.

Ardo Care Balm kann für jegliche Art von sehr trockener und spröder Haut verwendet werden, auch bei sensibler Haut.

Anwendung

  • Vor der Anwendung sind die Hände gründlich zu waschen.
  • Eine kleine Menge Ardo Care Balm zwischen den Fingern erwärmen, damit die Salbe noch geschmeidiger wird.
  • Salbe dünn auf die Brustwarzen und den Warzenhof auftragen.
  • Ardo Care Balm muss vor dem Stillen nicht entfernt werden, es besteht keine Gefahr, wenn der Säugling es schluckt.
  • Erneuerung der schützenden Schicht nach jedem Stillen sowie nach Bedarf, z.B. nach dem Duschen

Häufig gestellte Fragen

Warum hat Ardo Care Balm kein Mindesthaltbarkeitsdatum?

Kosmetikartikel, die weniger als 30 Monate haltbar sind, müssen ein Mindesthaltbarkeitsdatum tragen. Die Tube von Ardo Care Balm ist so hochwertig, dass sie eine frühzeitige Oxidation des Produktes verhindert und die Haltbarkeit ungeöffnet daher länger als 30 Monate beträgt, ohne jegliche Konservierungsmittel.


Wie lange ist die vegane Brustwarzensalbe nach dem Öffnen haltbar?

Dank der hochwertigen Tube ist Ardo Care Balm nach dem Öffnen 12 Monate verwendbar.


Kann man Ardo Care Balm nur für Brustwarzen verwenden?

Die Brustwarzensalbe kann für alle Arten von trockener Haut verwendet werden, zum Beispiel Ellenbogen, Knie oder als Schrundensalbe.

Auf den Lippen spendet sie Feuchtigkeit und sanfte Pflege und verleiht zarten Glanz.


In welchen Darreichungsformen gibt es Ardo Care Balm?

Die vegane Brustwarzensalbe Ardo Care Balm gibt es in folgenden Ausführungen:

  • 1 ml Sachets zur Musterabgabe
  • 10 ml Tube

Wo kann man Ardo Care Balm kaufen?

Als Fachperson können Sie Ardo Care Balm zu Sonderkonditionen direkt bei Ardo beziehen oder Muster anfordern.

Stillende erhalten Ardo-Produkte in der Apotheke (PZN Ardo Care Balm: 17836955) sowie hier in unserem Onlineshop, auf amazon.de und weiteren Online-Shops.

Fragen Sie jetzt mehr Infos an!

Haben Sie Fragen zu unserem Produktsortiment, benötigen Sie ein Angebot oder Muster? Unser Service-Team steht Ihnen gern zur Verfügung!