ardo natal support

Geburtsgel zur Erleichterung der natürlichen Geburt

Ardo Natal Support ist ein speziell entwickeltes Geburtsgel auf Basis von Natursubstanzen, das einen Gleitfilm im Geburtskanal bildet und die geburtsbehindernden Reibungskräfte reduziert. Die natürliche vaginale Geburt wird dadurch erleichtert und verkürzt, zudem werden Damm, Vagina und Beckenboden geschont.


Durch klinische Studie belegt: Die Anwendung des Geburtsgels verkürzt die Austreibungsphase um bis zu 30% und reduziert das Risiko von Geburtsverletzungen.*

Ardo_Natal Support_Geburtsgel_Gradient

Eigenschaften

Ardo Natal Support Geburtsgel (Medizinprodukt Klasse I) enthält keine pharmazeutisch wirksamen Bestandteile und basiert auf rein natürlichen Inhaltsstoffen.

  • Hydroxyethylcellulose bildet einen gleitfähigen Film im Geburtskanal
  • Rosmarinöl reduziert das Infektionsrisiko
  • Glycerin reguliert die Feuchtigkeit in der Vaginalmukosa
  • Xanthan Gum unterstützt die Restoration der Vaginalflora und beugt Irritationen vor
  • Gel ist isoton, befeuchtet also die Haut, statt ihr Feuchtigkeit zu entziehen

Es ist einfach und unkompliziert anzuwenden durch einmalige Applikation während einer Vaginaluntersuchung.

Ardo_Natal_Support_Geburtsgel_Packshot

Produktdetails

Inhalt: 15 ml Geburtsgel in einer Spritze, Katheter.
Der Katheter ist 15 cm lang, zur einfachen Applikation des Gels vor dem Muttermund. Er ist flexibel und besitzt eine gerundete Spitze mit seitlichen Öffnungen zum Schutz der Vagina.


Intended Use: Ardo Natal Support erleichtert und verkürzt die Austreibungsphase und schont Mutter und Kind, insbesondere die Vagina, den Beckenboden und den Damm.


Im Einzelnen wird Ardo Natal Support angewendet:

  • Zur Erleichterung der Vaginalgeburt durch Reduktion der geburtshindernden Reibungskräfte bei natürlichen Geburten, z.B. bei Wassergeburt, bei Frühgeburtlichkeit, bei trockenem Geburtskanal
  • Zur Behandlung des protrahierten Geburtsverlaufes
  • Zum Dammschutz bei Vaginalgeburten
  • Zur Prävention des postpartalen urogenitalen Brennens


Ardo Natal Support Katheter

Anwendung

Ardo Natal Support wird bei einer Vaginaluntersuchung während der Geburt (Phase I oder Phase II) durch eine Fachperson, meist die Hebamme, appliziert. Es ist also keine zusätzliche Untersuchung nötig, kein spezieller Zeitpunkt der Anwendung und in der Regel reicht eine einmalige Applikation.

Mit Hilfe des langen, flexiblen Vaginalkatheters wird die vollständige Menge einer Spritze (15 ml) im vaginalen Geburtskanal verteilt, beginnend unterhalb des Muttermunds. Das Gel ist mukoadhäsiv, das bedeutet schleimhautanhaftend.

Ardo_Natal_Support_Geburtsgel_Anwendung

Inhaltsstoffe

Inhaltsstoffe auf Basis von Natursubstanzen: Aqua, Propylene Glycol, Hydroxyethyl­cellulose, Glycerin, PEG-40/45 Hydrogenated Castor Oil, Sodium Chloride, Rosmarinus Officinalis Oil, Xanthan Gum, Sodium Phosphate, Disodium Phosphate, Polysorbate 60, D-Limonene

  • Frei von Konservierungsstoffen
  • Frei von Duftstoffen
  • Frei von Alkohol
  • Frei von Farbstoffen
  • Frei von Mineralölen (z.B. Paraffin)
  • Frei von Silikonen
  • Frei von Parabenen
  • Frei von Nanomaterial
  • Frei von tierischen Bestandteilen
Ardo_Natal_Support_Geburtsgel_Spritze_mit_Katheter

Überzeugen Sie sich selbst!

Hinweise

Biokompatibilität und Verwendung in der Schwangerschaft: Es besteht kein Hinweis für eine schädigende Wirkung für Mutter oder das Neugeborene.


Nebenwirkungen:
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.


Interaktionen:
Es sind keine Fälle von Interaktionen bekannt.


Kontraindikationen:

  • Verdacht auf Amnioninfektionssyndrom
  • Anzeichen für eine fetale Asphyxie
  • Bekannte Unverträglichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe
  • Kontraindikationen für eine vaginale Geburt

Download Gebrauchsanweisung

Ardo_Natal Support_Geburtsgel_Gradient